überparteilich - fair - transparent

»Es ist eine Irrlehre, dass es Fragen gibt, die für normale Menschen zu groß und zu kompliziert seien. Akzeptiert man einen solchen Gedanken, so hat man einen ersten Schritt in Richtung Technokratie, Expertenherrschaft, Oligarchie getan. (...) Die Politik ist zugänglich, beeinflussbar für jeden. Das ist der zentrale Punkt der Demokratie.«

          (Olof Palme, schwedischer Politiker)

Aktuelles

Neuigkeiten

Feed

28.12.2020, 15:01

Das ändert sich ab Januar beim Bürgerforum

Im neuen Jahr findet auch bei unserer Fraktion eine kleine Umstrukturierung statt: zum 01. Januar übernimmt Markus Schäffler die Rolle des Fraktionssprechers von Michael Veneris. Gleichzeitig wird er...   mehr


23.12.2020, 09:56

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen allen Bürger*innen der Gemeinde Geltendorf ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und für das Neue Jahr 2021 viel Gesundheit, Glück und Erfolg! Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!   mehr


18.12.2020, 20:34

Ein besonderes Jahr geht zu Ende

Während unseres Wahlkampfs hatten wir versprochen, unsere Bürgerstammtische auch nach den Wahlen veranstalten zu wollen. Doch der Ausbruch der Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen haben...   mehr


30.05.2020, 00:45

Das Bürgerforum im neuen Gemeinderat

Mit 6.606 Stimmen bei der GR-Wahl 2020 konnte unsere Gruppierung ihr Ergebnis gegenüber 2014 um 1.104 Stimmen oder 1,4% steigern. Das reichte am Ende leider nicht aus, um auch einen dritten...   mehr





01. März 2014, 17:14

Spenden statt Plakate

Unsere Gemeinde ist mittlerweile mit Plakaten komplett zugepflastert. Ob Bürgermeister- oder GR-Kandidaten, die bunten Fetzen sind allgegenwärtig. Wir vom Bürgerforum finden das weder schön noch umweltfreundlich. Deshalb haben wir beschlossen, statt für Plakate, das Geld besser und vor allem sinnvoller zu "investieren". So haben wir am 26. und 27. Februar mit je eine Spende in Höhe von 250,​-€ zwei gemeinnützige Einrichtungen aus Geltendorf unterstützt. Das "Rabennest", das sich um die Betreuung von Schulkindern kümmert und die Nachbarschaftshilfe "Hand-in-Hand", die sich für alten und sozial schwachen Mitbürger unserer Gemeinde engagiert.
Wir würden uns wünschen, dass uns die großen Parteien nachmachen, so dass wir bei den nächsten Wahlen einen sauberen und mehr solidarischen Wahlkampf in unsere Gemeinde erleben dürfen!

Redakteur



<< Zurück Seite 2 von 2